Turner ermitteln Regionalmeister 2017

Über 85 Turner aus 6 Vereinen hatten ihre Teilnahme bei den Regionalmeisterschaften der Turner des Turngaues Aachen in den verschiedenen Altersklassen gemeldet. Als Ausrichter der gut organisierten Veranstaltung fungierte der Turnerbund Breinig, der einige Probleme im Bereich der Sporthalle Stefanstraße in Breinig als Herausforderung sah, souverän löste und den Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen eine sehenswerte Veranstaltung bot.

In der Männerklasse übernahm Jurii Olari vom TV Verlautenheide gleich am ersten Gerät die Führung und gab diese bis zum Ende des Kür-Sechskampfes nicht mehr ab. Schließlich gewann er den Meistertitel mit 70,10 Punkten und verwies seinem Vereinskammeraden Pavel Hirschfeld mit 66,10 Punkten auf Platz 2.In der Altersklasse M16-17 startete mit Leon Boja vom Hoengener TC nur ein Teilnehmer. Er turnte mit 66,60 Punkten einen soliden Kür-Sechskampf und nahm auch ohne Konkurrenz den Pokal als Regionalmeister strahlend entgegen.

Die Turner der Altersklasse M14-15 hatten einen Pflicht-6-Kampf zu absolvieren. Hier setzte sich Tin Knauf vom Hoengener TC sich von Anfang an die Spitze des Teilnehmerfeldes und wurde schließlich mit 89,85 Punkten Meister seiner Klasse. Auf dem zweiten Platz landete Johannes Jansen vom TV Verlautenheide mit 86,60 Punkten vor Nils Nersinger vom Hoengener TC mit 77,25 Punkten.

Ebenfalls einen Pflicht-6-Kampf absolvierten die Turner der Altersklasse M12-13. Hier dominierte der Würselener SV, dessen Turner alle Podestplätze belegen konnten: Regionalmeister wurde Mohamed El-Mahmoud mit 90,15 Punkten vor Paul Dzidonu mit 85,70 Punkten und Thomas Erkens mit 84,70 Punkten.

Die Altersklasse M10-11 turnte mit einem Pflicht-4-Kampf ihren Meister aus. Hier setzte sich Jeffrey Mohné vom TV Höfen mit 60,25 Punkten vor Marko Mersam vom Hoengener TC mit 57,65 Punkten und Lennard Geisen vom Würselener SV mit 56,00 Punkten durch.Teilnehmerstärkste Vertretung war die Altersklasse M08-09, bei der 22 Turner im Pflicht-4-Kampf um die Meisterschaft kämpften. Bei hoher Leistungsdichte setzte sich Torben Visser vom Hoengener TC mit 55,40 Punkten vor seinem Vereinskammeraden Leon Kowalewski mit 54,05 Punkten und Jonas Gottwald vom Würselener SV mit 53,70 Punkten durch.

Auch die jüngsten Teilnehmer der Altersklasse M06-07 waren bei ihrem Pflicht-4-Kampf mit viel Spaß bei der Sache und zeigten schon sehr beachtliche Leistungen. Regionalmeister wurde hier Mats Kremer vom Würselener SV mit 47,35 Punkten. Zweiter wurde Elias Hallek vom Hoengener TC mit 44,25 Punkten und auf Platz 3 landete Felix Höring vom Würselener SV mit 40,40 Punkten.

Manfred Abel

Verbandstag informiert über den Turngau Aachen

Guido Müller mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Ruhig und besonnen ging es beim Verbandstag 2017 des TG Aachen in Würselen-Broichweiden zu. TG-Vorsitzender Wilfried Braunsdorf freute sich, unter den zahlreich erschienenen Vereinsvertretern mit Hans Laschet und Josef Mager auch zwei verdiente Ehrenmitglieder begrüßen zu dürfen. Anschließend berichtete Wilfried über die Aktivitäten des TG Aachen, über dessen Mitgliederzahlen und Finanzen, über die Veränderungen beim Rheinischen Turnerbund und über das bevorstehende Turnfest in Berlin. Ein wenig unzufrieden zeigte sich Wilfried mit den rückläufigen Entwicklungen im Lehrgangswesen des TG Aachen.

Anja Jansen, stellvertretende Vorsitzende Leistungssport, informierte über den Stand der sportlichen Dinge insbesondere des Bereichs Geräturnen und konnte dabei so manche sportliche Glanzlichter aufzählen.

Bei den sich anschließenden Wahlen wurde Claudia Löhmann als stellvertretende Vorsitzende Breitensport/Kinderturnen neu in den Vorstand des TG Aachen gewählt. Sie löste damit Brigitte Petschel ab, die nicht mehr im Einzugsgebiet des TG Aachen wohnt und daher nicht mehr kandidierte.

​Eine besondere Ehre war es für Wilfried Braunsdorf, den noch amtierenden Fachwart für Prellball, Guido Müller, für dessen langjähriges Engagement mit der goldenen Ehrennadel des TG Aachen auszuzeichnen.

Manfred Abel

Erfolgreich in der Oberliga

TV Mützenich und TV Verlautenheide bewähren sich im Mittelfeld

Auf eine erfolgreiche Oberliga-Saison 2017 blicken die Turner des TV Mützenich und des TV Verlautenheide zurück.

Die Turner des TV Mützenich (Foto) überstanden die Vorrundenwettkämpfe ihrer Staffel ungeschlagen. Beim Finalkampf in Essen traf man dann auf die jeweils zwei bestplatzierten beider Staffeln und kämpfte um die Plätze 1 bis 4. Leistungsgerecht landeten die  Eifeler Turner aus Mützenich hier schließlich hinter KTV Ruhr-West, KTT Oberhausen und der 1. Mannschaft des Bonner TV auf dem 4. Platz.

Der TV Mützenich ging mit einer ausgeglichenen Bilanz (4 : 4 Wettkampfpunkte) aus den Vorrundenkämpfen hervor und kämpfte somit im Finale um die Plätze 5 bis 9. Hier musste sich Verlautenheide lediglich dem 1. FC Spich geschlagen geben und belegte somit den 6. Platz in der Abschlusstabelle.

Manfred Abel

TV Richterich Prellball-Vizemeister bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften

Das Prellball-Damenteam vom TV Richterich hat es geschafft! Bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften holte sich die Frauen-30-Mannschaft den Vizetitel und sicherte sich damit die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 6. und 7. Mai 2017 in Kutenholz.

Erstmals in der Richtericher Vereinsgeschichte nimmt damit eine Frauenmannschaft an den Deutschen Meisterschaften im Prellball teil. Das Foto zeigt Vanessa Bursche, Andrea Backes und Dajana Müller.

Guido Müller

Aus der Eifel nach Berlin

Drei Turnerinnen aus der Region für den Deutschland-Cup in Berlin qualifiziert

Ende März fand für die Kürturnerinnen des Rheinischen Turnerbundes im Leistungsstützpunkt Bergisch Gladbach der RTB-Cup statt. Seitens des TG Aachen waren Turnerinnen des TV Konzen, Hansa Simmerath, Burtscheider TV und Brander TV am Start.

Der Andrang und die Qualität der Teilnehmerinnen war enorm hoch und gepaart mit einer eher durchwachsenen Organisation wurde der Wettkampf zu einer Mammutveranstaltung: Erst nach fast sieben Stunden standen alle Mädchen erschöpft und angespannt bei der Siegerehrung. Es ging um die besten drei Platzierungen pro Altersklasse, die den Rheinischen Turnerbund in Berlin beim Deutschland – Cup vertreten werden.

In der altersoffenen Klasse kamen Tiphanie Dousset (Burtscheider TV) mit Platz 10, Katharina Huppertz (TV Konzen) mit Platz 9 und Svenja Behrens (Burtscheider TV) mit Platz 8 nicht fehlerfrei durch den Wettkampf. Nora Sandlöbes (Burtscheider TV) erreichte einen guten 5. Platz und Jessica Hammerschmidt (TV Konzen) musste sich mit 0,5 Punkten Rückstand auf den undankbaren 4. Platz stellen. Siegerin des Wettkampfes wurde Rebecca Abel (Hansa Simmerath) die besonders am Sprung und am Stufenbarren beeindrucken konnte.

Im Doppeljahrgang 2001/2000 war lediglich der TV Konzen aus dem Turngau vertreten. Alle drei Turnerinnen kamen jedoch nicht fehlerfrei durch den Wettkampf, sodass Samira Davtalab, Celina Eschweiler und Michelle Braun sich mit den Plätzen 10, 8 und 7 bei 14 Starterinnen zufrieden geben mussten.

Eine Wettkampfklasse darunter zeigten die 16 Mädchen beeindruckende Ausgangswerte. Hier erturnte Vianne Bosten (TV Konzen) einen guten 11. Platz, Amelie Farkas (Brander TV) Platz 9 und   Laura Vonderweiden (TV Konzen) Platz 5. Lea Stoffels stürzte am Sprung beide Tsukaharas und erreichte dennoch mit Rang 4 eine tolle Platzierung.

Bei den jüngsten Starterinnen der Jahrgänge 2005/2004 war der Turngau enorm stark vertreten. Emely Illmer (Brander TV) beendete den Wettkampf nach zwei Geräten auf Platz 16, ihre Vereinskollegin Elena Koppelmann erreichte Platz 13. Anneke Backhaus (Brander TV) belegte den 11. Platz und Emely Stollenwerk (TV Konzen) gelang Platz 8.

Mit einem souveränen Vierkampf  kletterte Jana Stoffels (TV Konzen) dann auf Platz 3 und Celina Baur (TV Konzen) setzte sich durch einen herausragende Schwebebalkenübung sogar noch einen Platz davor und sicherte sich mit Platz 2 ebenfalls einen Startplatz für Berlin.

Drei Mädchen vertreten somit nicht nur den RTB auf einem bundesoffenen Wettkampf, sondern auch den Turngau Aachen. Wir wünschen Rebecca, Jana und Celina eine gute Vorbereitungszeit und einen schönen Wettkampf im Rahmen des Turnfestes!

Anja Jansen (Fachwartin GT weibl. TG Aachen)

Turngau Aachen trauert um Peter Jandeleit

Liebe Turnfreundinnen, liebe Turnfreunde,

ich habe die traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser langjähriger Fachwart für Leichtathletik, Peter Jandeleit, am 5. Februar 2017 verstorben ist.

Peter war mehr als 30 Jahre für das Fachgebiet Leichtathletik im Einsatz. Unter seiner Leitung wurden die leichtathletischen Wettkämpfe bei vielen Gauturnfesten und Gaukinderturnfesten mit Erfolg durchgeführt. Mit Peter Jandeleit verliert der TG Aachen einen Turnfreund, der sich mit seiner ganzen Kraft für die Leichtathleten seines Vereins und für die Leichtathleten der Vereine im TG Aachen eingesetzt hat.

Wir werden Peter ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Turngau AachenWilfried Braunsdorf

Regionalmannschaftsmeisterschaft geht an TV Mützenich

Regionalmannschaftsmeister 2016 wurde die Mannschaft des TV Mützenich. In einem spannenden Wettkampf, den der TV Verlautenheide in der Aachener Nord-Halle ausrichtete, lieferten sich die Mannschaften des TV Verlautenheide und des TV Mützenich lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Durchsetzen konnten sich nach mehrfachem Führungswechsel letztendlich die Eifeler Turner.

Mit 207,35 Punkten ging der Sieg und damit der Pokal an den TV Mützenich. Die Mannschaft des TV Verlautenheide wurde mit 202,60 Punkten Vizemeister, Platz drei ging mit 186,35 Punkten an die Mannschaft der Hansa Simmerath.

Die detaillierten Wettkampfergebnisse sind unter Wettkampfwesen zu finden.

Manfred Abel

17 Mannschaften aktiv beim Ligaturnen der Jungs

Der Würselener SV richtete den gemeinsamen Endkampf für 17 Mannschaften in 5 Altersgruppen in der Sporthalle Krottstraße aus. In den Vorkämpfen hatten sich die Mannschaften an die Spitze gesetzt, die auch für den Endkampf um die Pokalvergabe als die Favoriten angesehen wurden.

Bei den A-Jugendlichen waren nur die Wettkampfgemeinschaft aus Mützenich und Höfen und der Würselener SV angetreten. Als Titelverteidiger bestätigten die Eifeler ihr Vorkampfergebnis und gewannen deutlich den Rückkampf mit 194,70 zu 179,80 Punkten und damit auch den Pokal.

Bei den C-Jugendlichen gewann die Mannschaft des Hoengener TC mit 259,90 Punkten überlegen den Tagessieg und ließ sich nur einmal am Seitpferd vom TV Verlautenheide bezwingen. Lediglich der Kampf um Platz 2 war spannend. Am Ende siegte die Mannschaft des TV Verlautenheide mit 246,65 Punkten vor der WKG Mützenich/Höfen, die auf 243,65 Punkte kam. In der Gesamtwertung konnten die Monschauer aber den zweiten Platz halten, denn bei Punktgleichheit besaßen sie das bessere Gerätpunktverhältnis als die Aachener.

In der D-Jugend waren die Turner des Würselener SV nicht zu schlagen. Sie erzielten – wie bereits im Hinkampf – das beste Ergebnis (265,50 Punkte) und wurden verdienter Pokalsieger. Überraschend konnten die Turner vom TB Breinig mit 234,25 Punkten das zweitbeste Tagesergebnis erreichen. Sie verbesserten sich damit in der Endtabelle auf den 3. Platz hinter Hansa Simmerath.

In der E-Jugend konnte die Mannschaft vom WSV die Tabellenführung aus den Hinkämpfen nicht halten, denn mit 166,15 zu 162,50 Punkten ging der Tagessieg an den Hoengener TC, der damit den ersten Platz in der Endtabelle übernahm. Der TV Verlautenheide erzielte mit 158,45 Punkten das drittbeste Ergebnis, das reichte aber nicht, um den Breiniger TB vom 3. Platz zu verdrängen.

In der F-Jugend erwies sich die Mannschaft des TC Hoengen  als nicht zu bezwingen. Sie kam auf 155,60 P. und hatte damit mehr als 10 Punkte Vorsprung vor den nachfolgenden Mannschaften aus Würselen und Simmerath.

Die detaillierten Wettkampfergebnisse unter Wettkampfwesen – Ergebnisse.

Manfred Hahn

Brennballturnier für Kinder und Jugendliche

Der Turngau Aachen lädt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-14 Jahren zu einem Brennballturnier ein. Das Turnier findet am 6. Novermber 2016 ab 10 Uhr in der Zweifachsporthalle Nagelschmiedstraße in Eschweiler-Dürwiß statt.

Ausschreibung, einschließlich Meldebogen und Erläuterung der Spielregeln findet ihr hier. Wir hoffen auf ein rege Teilnahme.

Claudia Löhmann

Trauer um Bert Stollenwerk

Der Turngau Aachen trauert um seinen Turnbruder Bert Stollenwerk, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Bert hat über viele Jahre als Oberturnwart des TG Aachen das Turnen entscheidend mitgeprägt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Wilfried Braunsdorf