Sie ist quadratisch, praktisch und so richtig gut geworden: die Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Turngaues Aachen. Auf weit über 100 Seiten wird die Geschichte des Turngaues in Wort und Bild aufgearbeitet und an viele großartige Erfolge und Ereignisse erinnert.
Natürlich sind auch diverse Grußworte zum Jubiläum und viele Informationen über die aktuellen Gegebenheiten des Turngaues Aachen enthalten.
Wer die Festschrift online lesen möchte, der wird hier fündig.
Der TV Konzen hat am 18. Mai 2014 in Monschau die Ausrichtung des Wettkampfes der allgemeinen Klasse übernommen, zu dem sich die Einsteiger ins Wettkampfturnen anmelden können. Die Resonanz war unglaublich. 210 Meldungen aus dem Turngau Aachen brachten das Organisationsteam in der Vorbereitung zum schwitzen. Von 8 Uhr bis 20 Uhr wurden die sechs verschiedenen Altersklassen hintereinander geturnt, bewertet und bei den Siegerehrungen viele Urkunden und Gastgeschenke verteilt.
Trotz der hohen Teilnehmerzahl überzeugten die Mädchen größtenteils mit konzentriert vorbereiteten Übungen und sehr schönen Leistungen. Wenn hier jedoch mal die ein oder andere Abfolge der Pflichtübungen vergessen wurde sprangen die Trainer spontan zur Hilfe um auch den Neulingen eine Chance zu bieten, erste Wettkampfluft zu schnuppern. Insgesamt hat sich gezeigt, dass dieser Wettkampf sehr gefragt ist und bei all den Spitzenleistungen der letzten Jahre der Anschluss der im Grundlagenbereich trainierenden Mädchen nicht abgerissen ist.
Die Ergebnislisten sind im Wettkampfbereich zu finden.
Bei der Turnverbandsgruppenqualifikation der Verbände Aachen, Köln, Düren und Rhein/Sieg Bonn sicherten sich am 17.5.2014 in Monschau die P-Stufen Turnerinnen des Turngau Aachen insgesamt 19 Startplätze für das Landesfinale des RTB.
Dabei überzeugten im WK 2.4.18 neben der Siegerin Rebecca Abel (Hansa Simmerath) die Damen des Burtscheider TV mit Svenja Behrens (Pl. 3), Nora Sandlöbes (Pl. 4), Janine Cremer (Pl. 5), und Tiphanie Doussett (Pl. 7). Im Wettkampf darunter siegte vom gleichen Verein Ricarda Breuer souverän. Ebenfalls mit zum Landesfinale fahren noch Kristin Dick und Pia Falter (beide Hansa Simmerath) durch die Plätze 3 und 5.
Im Wettkampf 2.4.13 schafften es Samira Davtalab (TV Konzen) und Finja Backhaus (Brander TV) mit den Plätzen sechs und sieben unter die Top 10 und dürfen sich somit auf das Landesfinale am 29.6. in Birkesdorf vorbereiten.
Die Qualifikanten in der Altersklasse 2.4.11 stellte dann sogar zur Hälfte der Turngau Aachen. Den Tagessieg sicherte sich hier Laura Vonderweiden (TV Konzen), Celina Baur (Hansa Simmerath) und Anneke Backhaus (Brander TV) folgten auf den Plätzen drei und vier. Ebenfalls mit dabei sind Emely Stollenwerk (Pl. 6) und Lea Stoffels (Pl. 7 – beide TV Konzen) sowie durch Platz 9 Eyleen Damen vom Brander TV.
Bei den Jüngsten lief es dann auch richtig gut. Jana Stoffels (TV Konzen) erreichte Platz 6 und Elena Koppelmann sowie My Linh Maaßen (Pl. 9 und 10, beide Brander TV) bestätigten die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Grundlagenbereich.
Die Meisterschaft des Turngaues Aachen an den Einzelgeräten wurde vom TV Verlautenheide in der Turnhalle Verlautenheide ausgerichtet. Dazu waren aus jeder Altersklasse die vier besten Turner an den Einzelgeräten aus der Mehrkampfmeisterschaft eingeladen, um im Gerätefinale den Meister auszuturnen.
In der Männerklasse waren mit Arne Schön und Marius Rader nur 2 Turner angetreten. Alle anderen qualifizierten Turner, darunter auch der Mehrkampfmeister Florian Müller konnten aus persönlichen Gründen nicht am Wettkampf teilnehmen. Dabei hatte man gerade bei den Männern spannende Duelle erwartet. So konnte Arne Schön vom Hoengener TC alle 6 Gerätetitel gewinnen. Nur am Seitpferd und am Reck war sein einziger Gegner, Marius Rader vom TV Höfen, ein ernsthafter Konkurrent, denn da fehlten zur 0,1 bzw. 0,05 Punkte.
In der A-Jugend hatte Dominik Abel von Hansa Simmerath einen guten Tag erwischt. An Boden, Ringe, Reck und Sprung war er nicht zu schlagen. Doch die Gebrüder Chinta von ESV Würselen waren gleichwertige Gegner, und so gewann Philip an Seitpferd und Barren den Meistertitel, während Daniel als amtierender Mehrkampfmeister etwas ins Hintertreffen geriet. So erreichte er nach 2 Vizemeisterschaften nur den Titel am Sprung, den er sich auch noch mit Dominik Abel teilen musste.
In der B-Jugend war David Wergen der dominierende Turner. Er gewann die Geräte Boden, Seitpferd, Sprung und Reck fast alle mit deutlichem Vorsprung. Nur an den Ringen und am Barren musste er sich von Daniel Rader vom TV Höfen geschlagen geben.
In der C-Jugend war der Kampf um den Meistertitel am spannendsten. Gleich 4 Turner konnten an ein oder zwei Geräten siegen. Eric Fischöder vom ESV Würselen gewann Boden und Barren, Lucas Hilgers vom Würselener TV gewann Ringe und Paul Wergen vom TV Mützenich den Sprung und beide teilten sich darüber hinaus noch den Sieg am Reck. Am Seitpferd gewann Fabian Wirtz vom ESV.
In der D-Jugend war Ruben Matzerath vom Hoengener TC als Titelverteidiger an 3 Geräten als Favorit gestartet. Er musste sich am Ende aber mit 3 zweiten Plätzen zufrieden geben. Dafür sprang sein Vereinskamerad Philippe Kreklow in die Bresche, der Boden, Ringe, Sprung und Reck gewann und damit zum stärksten Turner in der Altersklasse wurde. Am Barren gewann Tin Knauf vom HTC und am Seitpferd Kai Heisig vom TV Verlautenheide, der damit den einzigen Meistertitel für den Gastgeber holte.
Bei den jüngsten Turnern in der E-Jugend gab es 3 Sieger bei 4 Geräten. Bester Turner war aber Mohamed El Mahmoud vom ESV, er belegte am Boden und Barren Platz 1 und an den anderen Geräten den zweiten Rang. Max Bauwens vom HTC war am Sprung erfolgreich und Thomas Erkens vom WTV am Reck.
Die gesamte Ergebnisliste ist im Wettkampfbereich zu finden.
Manfred Hahn
Gemeinsam richteten der Burtscheider TV und der TV Konzen den höchsten Wettkampf des Rheinischen Turnerbundes aus, den RTB-Cup. Im Rahmenwettkampf der KM 3 starteten 23 Aktive der Vereine Hansa Simmerath, Brander TV und den beiden Ausrichtern. Hier überzeugte in der jüngsten Altersklasse Laura Vonderweiden, TV Konzen mit Platz 1. In der Qualifikation für den Deutschland-Cup gingen die Turnerinnen in der KM 2 an den Start. In der Damenklasse konnte Rebecca Abel, Hansa Simmerath zum wiederholten Male mit großem Vorsprung gewinnen. Zwei Stürze von Svenja Behrens, Burtscheider TV machten alle Hoffnungen zunichte. In der Jugendklasse war die Freude für Jessica Hammerschmidt und Sophia Gostek, beide TV Konzen, groß. Auch sie schafften mit den Plätzen 2 und 3 die Qualifikation.
Das Foto zeigt von links nach rechts Jessica Hammerschmidt, Sophia Gostek (beide TV Konzen) und Rebecca Abel (Hansa Simmerath).
Auch in diesem Jahr wird die Gymmotion wieder in Aachen gastieren und das Publikum mit turnerischen Höchstleistungen, mit Ideenreichtum und mit kunstvollen Choreographien in ihren Bann ziehen. Alle Interessierten sollten sich schon heute den 28. November 2014 im Kalender dick markieren, denn dann wird die „Faszination des Turnens“ zum vierten Mal in der Sporthalle Neukölner Straße Einzug halten.